Kurzer Städtetrip Athen: Wenn man einen Kurztrip nach Athen gebucht hat, möchte man gerne in dieser kurzen Zeitspanne so viel wie möglich von der Stadt sehen. Darum geben wir Ihnen hier ein paar tolle Tipps.
Ab dem Flughafen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten ins Zentrum zu kommen. Mit dem Airport Express Bus, der U-Bahn oder komfortabel mit dem Taxi. Der Bus kostet 6,- EUR pro Person, die U-Bahn kostet 10,- EUR pro Person und eine Taxifahrt kostet 40,- EUR.
Hotelempfehlungen
In Athen gibt es sehr viele Hotels. Hier ein paar Empfehlungen für jede Preisklasse:
Low Budget: City Circus Athens Hostel befindet sich mitten im charmanten Viertel Psirri. Hier findet man kleine und günstige Hotels. In den Tavernen mit lokaler Küche kann man sehr gut essen. Nachts tummeln sich griechische Studenten in den Tavernen und stärken sich für die anschließende Runde durch Bars und Clubs. Eine Nacht im City Circus Athens Hostel kostet ungefähr 60,- EUR pro Nacht im Doppelzimmer.
Mittlere Preisklasse: Das Plaka Hotel befindet sich mitten im historischen Zentrum von Athen. Zu Fuß sind es 5 Minuten bis zum Syntagma Platz. Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet. Eine Nacht im Plaka Hotel kostet ungefähr 80,- EUR pro Nacht im Doppelzimmer.
Gehobene Preisklasse: Das Designhotel InnAthens empfängt Sie in zentraler und zugleich ruhiger Lage in der Nähe vom Syntagma Platz. Eine idealer Ausgangspunkt für Kultur und Geschichte. Gleich neben dem Hotel befindet sich eine Weinbar. Hier können Sie sich stärken oder einen Schlummertrunk genießen, bevor Sie von einem anstrengenden Tag müde ins Bett fallen. Eine Nacht im Hotel InnAthens kostet ungefähr 100,- EUR pro Nacht im Doppelzimmer.
Tag 1
Bei einem kurzen Städtetrip in Athen ist es sicherlich nicht Ihr erster Gedanke, die Hauptstadt mit dem Fahrrad zu erkunden. Aber versuchen Sie es mal und lassen sich überraschen. Entdecken Sie mit uns die historische Altstadt Athens. Sie radeln durch die temperamentvolle Hauptstadt. Von unseren Begleitern hören Sie Geschichten zu den klassischen und neueren Sehenswürdigkeiten. Außerdem lernen Sie einiges über das Alltagsleben der Griechen und deren Traditionen. Wir empfehlen Ihnen diese Tour gleich am Anfang Ihres Aufenthalts zu buchen. Auf diese Weise bekommen Sie eine gute Orientierung und einen interessanten Einblick. So wird Ihr Verbleib in Athen noch schöner, weil Sie sich besser zurecht finden.
Wenn man in Athen ist, muss man die Akropolis natürlich gesehen haben. Vom Büro Let’s Meet in Athens ist die Akropolis leicht zu Fuß erreichbar. Tipp: Besuchen Sie die Akropolis zusammen mit einem lizenzierten Reiseführer. Oben auf der Akropolis ist die Aussicht auf die Stadt atemberaubend. Der Eintritt kostet 20,- EUR pro Person. Das Akropolis Museum ist ebenfalls einen Besuch wert. Der Eintritt kostet 10,- EUR pro Person. Studenten haben gratis Zutritt zu den Museen und Ausgrabungsstätten (gegen Vorlage vom Studentenausweis). In den Sommermonaten ist die Akropolis und das Akropolis Museum sehr gut besucht. Sie können die Eintrittskarten auch online buchen. Dann vermeiden Sie lange Warteschlangen.
Mittagessen
Low Budget: Überall in der Stadt gibt es kleine Tavernen, die u.a. Souvlaki servieren. Ein günstiger Imbiss, für den man ca. 2,- EUR bezahlt (ohne Beilagen). Souvlaki ist ein typisch griechisches Gericht. Das Restaurant O Kostas ist das traditionsreichste Souvlaki-Restaurant von Athen. Adresse: Pentelis 5 in der Nähe vom Syntagma Platz
Mittlere Preisklasse: Im Restaurant Rozalia werden herrliche griechische Gerichte serviert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Man kann sowohl drinnen als auch draußen sitzen. Diese Taverne ist auch bei Griechen beliebt. Adresse: Valtetsiou 11 im Stadtteil Exarcheia
Gehobene Preisklasse: Gutes Essen gibt es in traumhafter Lage mit Blick auf die Akropolis im Attikos Greek House. Eine gute Auswahl an exzellenten Menüs. Adresse: Garivaldi 7
Nach einem leckeren Mittagessen haben Sie die Möglichkeit den zentralen Markt besuchen. Der Varvakios Markt ist in zwei große Markthallen unterteilt, die aus dem 19. Jahrhundert stammen. Er befindet sich in der Athinas Straße (zwischen Omonia und Monastiraki). Hier gibt es Fleisch und Fisch in allen Variationen. Gegenüber den Markthallen befindet sich der Gemüsemarkt mit griechischen Kräutern und eine enorme Auswahl an Oliven. Die Öffnungszeiten sind täglich von 06:00 bis 15:00 Uhr außer an Sonn-und Feiertagen. Sie können auch durch Monastiraki schlendern und den Flohmarkt besuchen und viele nette kleine Geschäfte. Hier finden Sie alles was Ihr Herz begehrt.
Abendessen
Low Budget: In der Nähe vom Monastiraki Platz befindet sich das gemütliche Restaurant School Pizza. Hier gibt es leckere Pizzen. Die Portionen sind recht groß und preisgünstig. Adresse: Plateia Agias Eirinis 8
Mittlere Preisklasse: Das Restaurant Moma liegt mitten im historischen Zentrum von Athen. Das Restaurant ist sehr modern eingerichtet. Es gibt eine große Auswahl an Gerichten wie zum Beispiel Nudel-, Fleisch- und Fischgerichte und Pizzen. Das Restaurant befindet sich in einer lebhaften Straße und reiht sich an viele andere Restaurants. Adresse: Adrianou 29
Gehobene Preisklasse: In der Nähe vom Syntagma Platz befindet sich das Restaurant Vintage Wine Bar Bistro. Für den Weinliebhaber ein Paradies. Das Restaurant serviert neben köstlichen Weinen auch vorzügliche Gerichte. Das Personal ist in Angelegenheiten bezüglich Wein sehr gut geschult und kann Ihnen empfehlen, welchen Wein man zu welchem Gericht trinkt. Man sollte unbedingt vorab reservieren. Adresse: Mitropoleos 66
Schlummertrunk
Low Budget: Im Stadtteil Exarchia befindet sich die Bar Kokkinos Lotos. Eine Bar in gemütlicher Atmosphäre, guter Musik und köstlichen Cocktails. Adresse: Zoodochou Pigis 5.
Gehobene Preisklasse: Auf dem Monastiraki Platz befindet sich die Cocktailbar 360 mit fantastischem Blick von der Sky Bar. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick über die Dächer von Athen. Es gibt eine große Palette an verschiedenen Cocktails, Wein- oder Biersorten. Hier werden auch griechische Tapas serviert. Adresse: Ifestou 2
Tag 2
Frühstück
Low Budget: Machen Sie es wie die Griechen und kaufen sich einen köstlichen Sesamkringel (Koulouri) an einem der vielen Verkaufsstände an der Strasse oder beim Bäcker. Die meisten Griechen kennen kein Frühstück, wie wir es kennen. Mit einem Sesamkringel gestärkt, setzen Sie Ihre Tour durch Athen fort. Preis pro Kringel 1,- EUR
Mittlere Preisklasse: In dem Stadtviertel Psirri befindet sich das Restaurant Ifeel. Hier kann man gut und preiswert frühstücken. Es gibt leckere Croissants mit verschiedenen Füllungen, Omelettes und Sandwiches. Adresse: Karaiskaki 33
Gehobene Preisklasse: Im Hotel Grande Bretagne kann man ganz vorzüglich frühstücken. Diese Adresse gehört zu den besten Hotels in Athen. Viele prominente Menschen und Persönlichkeiten haben hier schon übernachtet. Adresse: Syntagma Platz
Heute empfehlen wir Ihnen durch den wunderschönen, königlichen Garten von Athen zu schlendern Dieser Park ist eine Oase der Ruhe und Entspannung mit zahlreichen Sitzgelegenheiten im Schatten der vielen Bäume und Pergolas. Für Botaniker ist dieser Park interessant, denn viele Bäume und Pflanzen sind mit Namensbezeichnungen versehen. Dieser Park wurde Mitte des 19. Jahrhunderts durch Königin Amalia angelegt, die Ehefrau von König Otto I., dem ersten König im unabhängigen Griechenland. Der Park liegt rechts hinter dem Parlamentsgebäude auf dem Syntagma Platz.
In der Nähe des Parks befindet sich der Lycabettus, der höchste Berg in Athen. Auf diesem Hügel hat man einen fantastischen Ausblick über ganz Athen. Den Lycabettus kann man einfach zu Fuß erreichen, oder man fährt mit der Standseilbahn nach oben. Eine einfache Fahrt kostet 5,- EUR. Oben auf dem Berg befindet sich eine kleine Kirche und in der Sky Bar können Sie sich stärken. Am Fusses des Lycabettus befindet sich das schicke Viertel Kolonaki. Der Lycabettus befindet sich in der Nähe der U-Bahnstation Evangelismos (blaue Linie).
Mittagessen
Low Budget: Das Kafeneio Ivis befindet sich in der Nähe von unserem Büro. Ein uriges kleines Cafe in dem sich auch viele Einheimische treffen. Adresse: Ivis 10
Mittlere Preisklasse: Im Restaurant The Underdog gibt es herrliche Pfannkuchen, Omelettes und Sandwiches. Eine gemütliche Lokalität, wo sich nur wenige Touristen aufhalten Das Restaurant liegt nämlich etwas versteckt in einer kleinen Gasse und ist leicht zu übersehen. Adresse: Iraklidon 8
Gehobene Preisklasse: In der 360 Grad Cocktailbar befindet sich im ersten Stock auch ein tolles Restaurant. Es gibt reichlich Auswahl an Salaten und Nudelgerichten. Das Personal ist sehr freundlich und man kann den herrlichen Blick auf die Akropolis genießen. Adresse: Ifestou 2
Vom Syntagma Platz aus können Sie die Ermou hinunterlaufen in Richtung Monastiraki. Die Ermou ist die Fußgängerzone mit vielen Boutiquen und Warenhäusern. Ideal zum Shoppen!
Das Nationale Archäologische Museum in der Nähe vom Omonia Platz ist absolut einen Besuch wert. Hier kann man die schönsten Schätze der alten Griechen besichtigen. Der Eintritt kostet 12,- EUR. Studenten erhalten gratis Eintritt (gegen Vorlage vom Studentenausweis). Adresse: Patission Street 44.
Abendessen
Low Budget: Die Taverne To Kafeneio befindet sich in der alten Plaka. Dort gibt es viele schöne Gassen mit Restaurants und Bars. Im Sommer kann man im To Kafeneio herrlich draußen sitzen und die bezaubernde Atmosphäre der Plaka genießen. Im Winter sitzt man gemütlich drinnen am offenen Kamin. Adresse: Epicharmou 1
Mittlere Preisklasse: Im Restaurant Tzitzigkas & Mermigkas können Sie zur Abwechslung mal die moderne griechische Küche kosten. Das Restaurant ist sehr beliebt bei den Athenern. Wir empfehlen unbedingt vorab zu reservieren. Adresse: Mitropoleos 12-14