To Do’s in Athen: Sie haben einen Städtetrip nach Athen geplant und möchten wissen, was man auf jeden Fall gesehen haben muss? Zweifellos möchte man natürlich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten besichtigen. Da darf die Akropolis natürlich nicht fehlen, der heilige Felsen, der über Athen thront. Aber wo findet man die Gegenden, die nicht von Touristen überlaufen sind?
In diesem Blog gebe ich Ihnen ein paar Insider Tipps oder To Do’s in Athen.
Shoppen rundum den zentralen Markt
Die Evripidou Street ist eine meiner Lieblingsstraßen in Athen. Diese Straße befindet sich zwischen dem zentralen Markt und dem Monastiraki Platz. In der Evripidou Street gibt es zahlreiche Kräuter- und Feinkostgeschäfte, eine geeignet Adresse um herrliche Köstlichkeiten als Souvenirs für zuhause zu besorgen.
Bahar ist das traditionsreichste Kräutergeschäft in Athen. Hier gibt es getrocknete, griechischen Kräuter, Hülsenfrüchte und verschiedene Reissortenin allen Variationen.
Das Miran besteht schon seit 1922 in Athen. Dieses Geschäft wurde damals von einer armenischen Gastarbeiterfamilie eröffnet und ist eines der besten Feinkostadressen in ganz Griechenland geworden.
Abend- oder Mittagessen bei Livemusik…mal nicht in der Plaka
Die Griechen lieben es (viel) zu essen, am liebsten in Gesellschaft von (vielen) Freunden und einer umfangreichen Geräuschkulisse um sie herum, sprich Livemusik. Die meisten Touristen lassen sich von einer der gemütlichen Tavernen in der Plaka „verführen“. Wagen Sie sich einfach mal in eine der weniger bekannten Gegenden von Athen, die kleinen Gassen hinter dem zentralen Markt „Varvakios“. Hier befindet sich die Taverne Klimataria, die es schon seit 1946 gibt. Täglich kocht die Besitzerin Maria traditionelle griechische Gerichte im Gastras (eine Art traditioneller Schongarer). Hier bekommt man ein herrlich zartes Stück Fleisch serviert und andere köstliche Mageirefta (gekochte Gerichte) in Begleitung von traditioneller Livemusik genießen. Die Griechen selbst stehen oft am Ende des Abends auf den Tischen und tanzen.
Adresse: Plateia Theatrou, nächste U-Bahn Station Omonia.
Abstecher ins Studentenviertel Exarcheia
Im Athener Bezirk Exarcheia befindet sich eines der interessantesten Museen Griechenlands, das Nationale Archäologische Museum. Das Viertel ist eine Mischung aus Randale und Solidarität. In Exarcheia gibt es nicht nur Studenten (hier befindet sich nämlich die Universität von Athen), sondern auch Autonome, Künstler und junge Unternehmer. Die Polizei trifft man dort auch regelmäßig an, wenn mal wieder Molotowcocktails fliegen. Dennoch sind die Strassen sicher und Sie können sich frei bewegen. Gleichzeitig gibt es hier mehr selbstorganisierte Hilfsorganisationen als anderswo in Europa
In der Emmanuel Benaki Street gibt es viele Buchhandlungen und Antiquariate.
Gutes und günstiges Essen gibt es in traditionellen Tavernen in der Valetsiou Street. Dort gibt es genügend Einkehrmöglichkeiten und viele nette Cafés und Bars.
Schauen Sie sich mal eine Kirche von innen an
Der griechisch-orthodoxe Glaube spielt immer noch eine wichtige Rolle im Leben eines jeden Griechen. Mehr als 90% der Griechen sind griechisch-orthodox getauft. Orthodox bedeutet so viel wie Rechtgläubigkeit. Es gibt unglaublich viele Kirchen in Athen und ein paar besonders schöne auf dem Weg von der Plaka zur Akropolis. Auch wenn der Gottesdienst für uns unverständlich ist, lohnt es sich auf jeden Fall eine Kirche mal von innen zu besichtigen. Schultern und Knie sollten bedeckt sein, wenn man eine Kirche betritt. Diese Regel gilt für Männer und für Frauen.
Kolonaki und der Lykavittos
Kolonaki gehört zu den noblen Bezirken von Athen mit exklusiven Boutiquen internationaler Designer. Auf dem Dexameni Platz gibt es viele gemütliche Cafés und abends verwandelt sich die Gegend zum hippen Ausgehviertel mit vielen exklusiven Bars. Nicht so günstig wie Exarcheia, aber es lohnt sich, diesen Bezirk mal gesehen zu haben. Kolonaki liegt am Fuße des Lykavittos, die höchste Ergebung im Stadtzentrum von von Athen (277m). Es gibt einen Fußweg nach oben oder Sie fahren bequem mit der Standseilbahn nach oben. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick über Athen.
Starten Sie Ihren Städtetrip in Athen mit einer Fahrradtour
Die etwas andere Art Athen zu entdecken, ist mit dem Fahrrad. Während dieser Fahrradtour entdecken Sie in kurzer Zeit viele Stadtbezirke und bekommen so eine gute Orientierung, die Ihnen beim restlichen Aufenthalt in Athen sicher zugute kommt. In drei Stunden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Tempel des Olympischen Zeus, das Parlament, die Akropolis, den wunderschönen Stadtgarten und das Olympische Stadion. Natürlich fahren wir auch in weniger bekannte Stadtbezirke. Unser deutschsprachiger Guide erzählt Ihnen über die Geschichte des alten Athens, aber auch über das Hier und Jetzt.